CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW
CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW

Header

Creator:CLARIN-Center at BBAW
Date of creation:2017-10-18
URL:http://hdl.handle.net/11858/00-203Z-0000-002E-7A5E-0
CMDI profile:clarin.eu:cr1:p_1381926654438
Name of collection:Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (1050–1350)

Resources

Object description

Bamberger Glaube u. BeichteReferenzkorpus Mittelhochdeutschhttps://www.linguistics.rub.de/rem/Elfriede Döring (Bonn)DigitalisierungElfriede Döring, Astrid Mischke (Bonn)KollationierungAstrid Mischke (Bonn)PräeditionAstrid Mischke (Bonn)AnnotationTobias A. Kemper, Thomas Klein (Bonn)AbschlusskorrekturCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.1638661669296753Berlin2017-10-18T09:51:00Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M089-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/M089-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M089-G1.xml[N. N.]: Bamberger Glaube u. Beichte. [s. l.], um 1200.Bamberger Glaube u. BeichteBl. 103r-111vum 1200München, Staatsbibl.Clm 4460http://www.handschriftencensus.de/14572HandschriftBemerkungen zur Texterfassung/Transkription: 1. <z> h-förmig, ab fol. 104r auch mittelgroße <z>, die dem heutigen <z> gleichen. - 2. - Zuordnung des Zirkumflex {^} teilweise unklar, in der Transkription in Anlehnung an Steinmeyer immer dem ersten Buchstaben zugeordnet. - 3. *{X*} Initiale, *(X*) Initialmajuskeln. - 4. Die halbhohen Punkte der Handschrift sind als normale Punkte wiedergegebenBemerkungen zur Annotation: Kürzel in Kommentaren: [L-] = nicht in Lexer u. Findebuch; [L-F+] = nicht in Lexer, aber im Findebuch. [H], [H ...] = hapax legomenon. [WB] = nur in BGB und 'Wessobrunner Glaube und Beichte'. [Gl] = nur in BGB (und evtl. 'Wessobrunner Glaube und Beichte') und einer GlosseHistorical German text source digitized for the Middle High German Reference Corpus ("Referenzkorpus Mittelhochdeutsch").oberdeutsch, nordoberdeutsch, ostfränkischReligionCredo, Beichtformelhandwritten text
XSL transformation, contact, imprint, privacy policy, 2023