Object description
Wien-Münchner EvangelienübersetzungReferenzkorpus Mittelhochdeutschhttps://www.linguistics.rub.de/rem/Elfriede Döring (Bonn)DigitalisierungElfriede Döring, Anke Neunzig, Marika Fußer, Thomas Klein (Bonn)KollationierungMarika Fußer (Bonn)PräeditionElke Weber (Bonn)AnnotationLars Eschke, Martin Fuß (Bonn)AbschlusskorrekturCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.115104612623850948Berlin2017-10-18T09:50:13Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M067-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/M067-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M067-G1.xml[N. N.]: Wien-Münchner Evangelienübersetzung. [s. l.], um 1250 bis 1349.Wien-Münchner Evangelienübersetzung[a] Reste von 17 Blättern, [b] 2 Streifen eines Doppelblattes, [c] Reste von 29 Blätternum 1250 bis 1349[a] München, Staatsbibl.; [b] Oxford, Bodleian Libr.; [c] Wien, Österr. Nationalbibl.[a] Cgm 5250/1; [b] MS Germ. b. 3, f. 15; [c] Cod. Ser. nova 249http://www.handschriftencensus.de/1568HandschriftHistorical German text source digitized for the Middle High German Reference Corpus ("Referenzkorpus Mittelhochdeutsch").oberdeutsch, ostoberdeutsch, westoberdeutsch, ostalemannisch, bairischReligionBibelübersetzunghandwritten text