Object description
Gebetbuch für NonnenReferenzkorpus Mittelhochdeutschhttps://www.linguistics.rub.de/rem/Oksana Fofulit (Bonn)DigitalisierungOksana Fofulit, Kathrin Winkels (Bonn)KollationierungOksana Fofulit (Bonn)PräeditionOksana Fofulit (Bonn)AnnotationDie Korrektur ist noch nicht erfolgt.AbschlusskorrekturCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.1141345430111077761Berlin2017-10-18T10:08:24Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M518-N0.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/M518-N0.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M518-N0.xml[N. N.]: Gebetbuch für Nonnen. [s. l.], um 1400.Gebetbuch für Nonnennoch 204 Blätterum 1400München, Staatsbibl.Cgm 101http://www.handschriftencensus.de/2721HandschriftBemerkungen zur Texterfassung/Transkription: Der Schreiber verwendet halbhohe Punkte. 20v, 24v, 27v, 28r, 28v, 31v, 34v, 35r, 38v, 41v, 44v, 45r, 45v: ganzseitige Bilder.Bemerkungen zur Annotation: Annotiert: 15r-31r; 63v-78rHistorical German text source digitized for the Middle High German Reference Corpus ("Referenzkorpus Mittelhochdeutsch").oberdeutsch, ostoberdeutsch, bairischReligionGebethandwritten text