Object description
SchwabenspiegelReferenzkorpus Mittelhochdeutschhttps://www.linguistics.rub.de/rem/Jörn Weinert (Halle)DigitalisierungAletta Leipold, Heike Link, Hans-Joachim Solms (Halle)KollationierungElke Weber (Bonn)PräeditionElke Weber (Bonn)AnnotationKathrin Chlench, Stefan Müller (Bonn)AbschlusskorrekturCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.641460223321115046Berlin2017-10-18T10:03:35Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M339-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/M339-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M339-G1.xml[N. N.]: Schwabenspiegel. [s. l.], um 1350.Schwabenspiegelnoch 136 Blätterum 1350Karlsruhe, Landesbibl.Cod. Donaueschingen 738http://www.handschriftencensus.de/8265HandschriftHistorical German text source digitized for the Middle High German Reference Corpus ("Referenzkorpus Mittelhochdeutsch").oberdeutsch, westoberdeutsch, alemannischRechtRechtsbuchhandwritten text