Object description
Passional (A)Referenzkorpus Mittelhochdeutschhttps://www.linguistics.rub.de/rem/Elfriede Döring (Bonn)DigitalisierungMartina Lennertz, Laila Cuno-Janßen, Christine Hentschel, Kathrin Chlench (Bonn)KollationierungLaila Cuno-Janßen (Bonn)PräeditionFrank Ringeler (Bonn)AnnotationMarika Fußer, Tobias A. Kemper (Bonn)AbschlusskorrekturCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.211677233051389654Berlin2017-07-28T09:20:12Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M326-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/M326-G1.xmlhttp://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M326-G1.xml[N. N.]: Passional (A). [s. l.], um 1400.Passional (A)248 Blätterum 1400Berlin, Staatsbibl.mgf 778http://www.handschriftencensus.de/1811HandschriftHistorical German text source digitized for the Middle High German Reference Corpus ("Referenzkorpus Mittelhochdeutsch").mitteldeutsch, ostmitteldeutsch, -Religion, PoesieHeiligenlegendenhandwritten text