Object description
Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens/ Pastoris zu Glauche vor Halle/Seine Schutz-Predigt/ Ob Er Durch dieselbe seinen Zweck/ den er auf dem Titul gedachter Predigt/ berühret hat/ erlanget oder nicht?Auf Begehren gestellet von einem Diener GOttes in Halle/ An einen Seiner Beicht-KinderRotthAlbrecht Christianhttp://d-nb.info/gnd/115378510GeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankBaranauskaiteJurgitaGloningThomasKuseMarcJustus-Liebig-UniversitätErstellung der Transkription nach DTA-Richtlinien, Konvertierung nach DTA-Basisformat2013-05-14T11:00:00ZULB Sachsen-AnhaltBereitstellung der Bilddigitalisate2013-05-14T11:00:00ZCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.747934215952440Berlin2020-02-28T19:10:50Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyDistributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.http://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/rotth_bedencken_1692http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/rotth_bedencken_1692http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/rotth_bedencken_1692rotth_bedencken_169230408urn:nbn:de:kobv:b4-30408-5[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens/ Pastoris zu Glauche vor Halle/Seine Schutz-Predigt/ Ob Er Durch dieselbe seinen Zweck/ den er auf dem Titul gedachter Predigt/ berühret hat/ erlanget oder nicht?Auf Begehren gestellet von einem Diener GOttes in Halle/ An einen Seiner Beicht-KinderRotthAlbrecht Christianhttp://d-nb.info/gnd/115378510Halle1692Fraktur
<p>Anmerkungen zur Transkription:</p>
<ul>
<li>Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.</li>
<li>Ligaturen, Silbentrennung wurden bei der Transkription nicht erfasst.</li>
<li>Fremdsprachliches Material: nur Fremdskripte wurden gekennzeichnet.</li>
</ul>
Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanGebrauchsliteraturTheologiereadydtaeprinted text