CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW
CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW

Kunckel, Johann: Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst. Frankfurt (Main) u. a., 1679.

Header

Creator:Deutsches Textarchiv
Date of creation:2022-11-15
URL:http://hdl.handle.net/21.11120/0000-000C-5939-1
CMDI profile:clarin.eu:cr1:p_1562754657370
Name of collection:Deutsches Textarchiv (1600–1900)

Resources

Object description

Digital object

Title:Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende [...] Die allerkurtz-bündigsten Manieren/ das reineste Chrystall-Glas; alle gefärbte oder tingirte Gläser; künstliche Edelstein oder Flüsse; Amausen/ oder Schmeltze; Doubleten; Spiegeln/ das Tropff-Glas; die schönste Ultramarin, Lacc- und andere nützliche Mahler-Farben; Jngleichen wie die Saltze zu den allerreinesten Chrystallinen Gut/ nach der besten Weise an allen Orten Deutschlands mit geringer Müh und Unkosten copieus und compendieus zu machen/ auch wie das Glas zu mehrer Perfection und Härte zu bringen : Nebst ausführlicher Erklärung aller zur Glaskunst gehörigen Materialien und ingredientien [...] : Samt einem II. Haupt-Theil [...] darinnen vom Glasmahlen/ Vergulden und Brennen; Vom Holländischen Kunst- und Barcellan-Töpfferwerck; Vom kleinen Glasblasen mit der Lampen; Von einer Glas-Flaschen-Forme/ die sich viel 1000. mal verändern lässet; Wie Kräuter und Blumen in Silber abzugiessen; Gypß zu tractirn; Rare Spiec- und Lacc-Fürnisse; Türckisch Pappier: [et]c. Jtem der vortreffliche Nürnb. Gold-Strau-Glantz; und viel andere ungemeine Sachen zu machen/ gelehret werden/ mit einem Anhange von denen Perlen und fast allen natürlichen Edelsteinen [...] und einen vollständigen Register
Vollständige digitalisierte Ausgabe.
Date:2022-11-15T10:55:22Z
Author:Johannes Kunckel (↗GND)
Editors:Alexander Geyken (↗GND), Susanne Haaf (↗GND), Bryan Jurish (↗GND), Matthias Boenig, Christian Thomas, Frank Wiegand
Responsibilities:
Extent:
images: 608
tokens: 161654
types: 17146
characters: 1112231
Publisher:Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)
Deutsches Textarchiv
Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin
Germany
e-mail: dta@bbaw.de
Availability:

Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

Original document

Title:Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende [...] Die allerkurtz-bündigsten Manieren/ das reineste Chrystall-Glas; alle gefärbte oder tingirte Gläser; künstliche Edelstein oder Flüsse; Amausen/ oder Schmeltze; Doubleten; Spiegeln/ das Tropff-Glas; die schönste Ultramarin, Lacc- und andere nützliche Mahler-Farben; Jngleichen wie die Saltze zu den allerreinesten Chrystallinen Gut/ nach der besten Weise an allen Orten Deutschlands mit geringer Müh und Unkosten copieus und compendieus zu machen/ auch wie das Glas zu mehrer Perfection und Härte zu bringen : Nebst ausführlicher Erklärung aller zur Glaskunst gehörigen Materialien und ingredientien [...] : Samt einem II. Haupt-Theil [...] darinnen vom Glasmahlen/ Vergulden und Brennen; Vom Holländischen Kunst- und Barcellan-Töpfferwerck; Vom kleinen Glasblasen mit der Lampen; Von einer Glas-Flaschen-Forme/ die sich viel 1000. mal verändern lässet; Wie Kräuter und Blumen in Silber abzugiessen; Gypß zu tractirn; Rare Spiec- und Lacc-Fürnisse; Türckisch Pappier: [et]c. Jtem der vortreffliche Nürnb. Gold-Strau-Glantz; und viel andere ungemeine Sachen zu machen/ gelehret werden/ mit einem Anhange von denen Perlen und fast allen natürlichen Edelsteinen [...] und einen vollständigen Register
Author:Johannes Kunckel (↗GND)
Edition: First edition
Publisher:Selbstverlag
Place:Frankfurt (Main)
Date:1679
Extent:[10] Bl., 350 [i.e. 348], 5 S., [1] Bl., 141 S., [17], [20] Bl.
Font face:

Fraktur

Provided by:HAB Wolfenbüttel

Encoding

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.

Profile

Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.

Language:(Früh-)Neuhochdeutsch (deu)
Language:German (deu)
Text class:Wissenschaft :: Wissenschaft
in DTA corpora:core, ready, china
primary channel:printed text
XSL transformation, contact, imprint, privacy policy, 2023