Object description
Allzeitfertiger Hauß-Verwalter, darstellend Ein vollkommen Blumen- und Küchen- Garten-Buch, Nebst Regulirung einer Baum-SchuleDarinnen Was alle Monate durch das gantze Jahr bey der Haußhalt- und Verwaltung in acht zunehmen ist/ angewiesen wirdAllen curieusen Liebhabern zu grossen Nutzen mit sonderbahren Figuren und nöthigen Registern dargelegetHellwigChristoph vonSchröter, Casparhttp://d-nb.info/gnd/100200710GeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankCLARIN-Dhttps://www.clarin-d.deLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.68112638516129887046Berlin2017-08-07T11:52:38Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyDistributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.http://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/hellwig_haussverwalter_1712http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/hellwig_haussverwalter_1712http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/hellwig_haussverwalter_1712hellwig_haussverwalter_171220257urn:nbn:de:kobv:b4-200905199212Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.Allzeitfertiger Hauß-Verwalter, darstellend Ein vollkommen Blumen- und Küchen- Garten-Buch, Nebst Regulirung einer Baum-SchuleDarinnen Was alle Monate durch das gantze Jahr bey der Haußhalt- und Verwaltung in acht zunehmen ist/ angewiesen wirdAllen curieusen Liebhabern zu grossen Nutzen mit sonderbahren Figuren und nöthigen Registern dargelegetHellwigChristoph vonSchröter, Casparhttp://d-nb.info/gnd/100200710[6] Bl., 360 S., [1] Bl., 128 S., [1] Bl., 105 S., [22] Bl., 16 S. : 1 Frontisp., Ill. (Holzschn.)Frankfurt (Main)LeipzigErfurt1712RitschelDer Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl. https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=330739549).SUB GöttingenSUB Göttingen, 8 OEC I, 849FrakturDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach
DTA-Basisformat kodiert.Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanGebrauchsliteraturHausväterliteraturGebrauchsliteraturHausväterliteraturcorereadychina