CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW
CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW

Header

Creator:Deutsches Textarchiv
Date of creation:2020-02-28
URL:http://hdl.handle.net/21.11120/0000-0006-3082-0
CMDI profile:clarin.eu:cr1:p_1381926654438
Name of collection:Deutsches Textarchiv (1600–1900)

Resources

Object description

Reise nach dem Ural, dem Altai und dem Kaspischen Meereauf Befehl Sr. Majestät des Kaisers von Rußland im Jahre 1829 ausgeführt von A. von Humboldt, G. Ehrenberg und G. Rose: mineralogisch-geognostischer Theil und historischer Bericht der Reise2. Band: Reise nach dem südlichen Ural und dem Kaspischen Meere, Uebersicht der Mineralien und Gebirgsarten des UralRoseGustavhttp://d-nb.info/gnd/116609036GeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankOCR-DBereitstellung der Texttranskription.Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.2019-10-24T14:59:58ZBoenigMatthiasDietrichDennisThomasChristianBearbeitung der digitalen Edition.2019-10-24T14:59:58ZCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.638185605209831200579Berlin2020-02-28T19:10:47Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/rose_ural02_1842http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/rose_ural02_1842http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/rose_ural02_1842http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/rose_ural02_1842rose_ural02_184234673urn:nbn:de:kobv:b4-34673-0Gustav Rose: Reise nach dem Ural, dem Altai und dem Kaspischen Meere. Band 2. Berlin, 1842.Reise nach dem Ural, dem Altai und dem Kaspischen Meereauf Befehl Sr. Majestät des Kaisers von Rußland im Jahre 1829 ausgeführt von A. von Humboldt, G. Ehrenberg und G. Rose: mineralogisch-geognostischer Theil und historischer Bericht der Reise2. Band: Reise nach dem südlichen Ural und dem Kaspischen Meere, Uebersicht der Mineralien und Gebirgsarten des UralRoseGustavhttp://d-nb.info/gnd/116609036XV, 606 Seiten, V Blätter TafelnBerlin1842Verlag der Sanderschen Buchhandlung (G. E. Reimer)München BSBGeo.u. 522 m-2https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=165535095&db=100&View=defaulthttp://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10430651-5urn:nbn:de:bvb:12-bsb10430651-5Antiqua <p>Verfahren der Texterfassung: OCR ohne Nachkorrektur.</p> <p>Die Transkription erfolgte nach den unter <a href="http://www.ocr-d.de/gt_guidelines">http://www.ocr-d.de/gt_guidelines</a> formulierten Richtlinien und wurde in Richtung des Zielformats <a href="http://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat/">DTABf</a> angepasst. Der Textinhalt einzelner Tabellen wurde von der OCR nur teilweise erfasst.</p> <p>Weitere Textphänomene wurden wie folgt behandelt:</p> <ul> <li>Bogensignaturen: gekennzeichnet;</li> <li>Druckfehler: dokumentiert;</li> <li>fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;</li> <li>Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet;</li> <li>langes s (ſ): als s transkribiert;</li> <li>Normalisierungen: dokumentiert;</li> <li>Seitenumbrüche markiert: ja;</li> <li>Silbentrennung: wie Vorlage;</li> <li>Vollständigkeit: vollständig erfasst;</li> <li>Zeichensetzung: wie Vorlage;</li> <li>Zeilenumbrüche markiert: ja;</li> </ul> </p> <p>Die Faksimiles der Karten, <a href="http://www.deutschestextarchiv.de/rose_ural02_1842/631" target="_blank">#f0631</a> bis <a href="http://www.deutschestextarchiv.de/rose_ural02_1842/631" target="_blank">#f0634</a>, stammen aus dem Digitalisat der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Werks-URN (URL): <a href="https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-6431605" target="_blank">https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-6431605</a>.</p> Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanWissenschaftGeologiereadydtaeprinted text
XSL transformation, contact, imprint, privacy policy, 2023