Object description
Nr. 1905, 24.05.1910.GeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankFiechterBenjaminHaafSusanneBereitstellung der digitalen Textausgabe (Konvertierung in das DTA-Basisformat).2018-01-26T13:38:42Zgrepect GmbHBereitstellung der Texttranskription und Textauszeichnung.Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.2018-01-26T13:38:42ZMeisterAmelieVorbereitung der Texttranskription und Textauszeichnung.2018-01-26T13:38:42ZCLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.89413367473176Berlin2020-02-28T18:59:27Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyDistributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.http://www.deutschestextarchiv.de/nn_czernowitzer1905_1910http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/nn_czernowitzer1905_1910http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/nn_czernowitzer1905_1910http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/nn_czernowitzer1905_1910nn_czernowitzer1905_191032502urn:nbn:de:kobv:b4-32502-0Czernowitzer Allgemeine Zeitung. Nr. 1905, Czernowitz, 24.05.1910.Nr. 1905, 24.05.1910.Czernowitz1910Buchdruckerei „Gutenberg“Czernowitzer Allgemeine ZeitungIDS MannheimFraktur
<p>Dieses Werk wurde gemäß den <a href="http://www.deutschestextarchiv.de/doku/richtlinien">DTA-Transkriptionsrichtlinien</a> im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach <a href="http://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat">DTA-Basisformat</a> kodiert.</p>
Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanZeitungreadymkhz2printed text