CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW
CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW

Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 4. Berlin, 1960.

Header

Creator:Deutsches Textarchiv
Date of creation:2022-11-15
URL:http://hdl.handle.net/21.11120/0000-000B-DA39-0
CMDI profile:clarin.eu:cr1:p_1562754657370
Name of collection:Deutsches Textarchiv (1600–1900)

Resources

Object description

Digital object

Title:Jean Pauls Sämtliche Werke : Historisch-kritische Ausgabe
Dritte Abteilung Briefe, Vierter Band (4th vol.)
Vollständige digitalisierte Ausgabe.
Date:2022-11-15T10:53:03Z
Author: Jean Paul (↗GND)
Editors:Alexander Geyken (↗GND), Susanne Haaf (↗GND), Bryan Jurish (↗GND), Matthias Boenig, Christian Thomas, Frank Wiegand
Responsibilities:
Extent:
images: 489
tokens: 162099
types: 23396
characters: 1029400
Publisher:Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)
Deutsches Textarchiv
Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin
Germany
e-mail: dta@bbaw.de
Availability:

Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

Original document

Title:Jean Pauls Sämtliche Werke : Historisch-kritische Ausgabe
Author: Jean Paul (↗GND)
Editor:Eduard Berend (↗GND)
Volume:Dritte Abteilung Briefe, Vierter Band (4th vol.)
Edition: First edition
Publisher:Akademie-Verlag
Place:Berlin
Date:1960
Extent:VI, 475 S : Ill.
Font face:

Jean-Paul-Fraktur

Provided by:Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Encoding

<p>Die digitale Edition der Briefe Jean Pauls im Deutschen Textarchiv basiert auf der von Eduard Berend herausgegebenen III. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe mit den Briefen Jean Pauls. Die Bände werden im Faksimile und in getreuer Umschrift ohne Korrekturen vollständig zugänglich gemacht. Nicht aufgenommen, da in der hier gewählten Präsentation kaum nutzbar, sind Berends umfangreiche Register über die III. Abteilung in Band III/9, die in das <a href="http://telota.bbaw.de/jeanpaul/">elektronische Gesamtregister über die Briefe von und an Jean Paul</a> eingegangen sind. Das bedeutet: Aufbewahrungsorte von Handschriften sowie veraltete Literaturverweise blieben ebenso bestehen wie die Nummern der von Jean Paul beantworteten Briefe oder der an ihn gerichteten Antworten, Nummern, die sich auf die Regesten in den digitalisierten Bänden beziehen und nicht auf die neue IV. Abteilung mit den Briefen an Jean Paul (s. dort die Konkordanzen). </p> <p>Eine andere, briefzentrierte digitale Edition der Briefe Jean Pauls ist derzeit als Gemeinschaftsprojekt der Jean-Paul-Edition und der Initiative TELOTA in Vorbereitung. Die Metadaten dieser Ausgabe sowie veraltete Verweise in den Erläuterungen werden dort so weit als möglich aktualisiert. Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. </p>

Profile

Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.

Language:(Früh-)Neuhochdeutsch (deu)
Language:German (deu)
Text class:Belletristik :: Belletristik
in DTA corpora:ready, briefjeanpaul
primary channel:printed text
XSL transformation, contact, imprint, privacy policy, 2023