CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW
CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW

Header

Creator:Deutsches Textarchiv
Date of creation:2020-02-28
URL:http://hdl.handle.net/21.11120/0000-0006-2ECD-1
CMDI profile:clarin.eu:cr1:p_1381926654438
Name of collection:Deutsches Textarchiv (1600–1900)

Resources

Object description

Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. TheilNo. XXXVII, 19. WocheGeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankInstitut für Deutsche Sprache, MannheimBereitstellung der Bilddigitalisate und TEI TranskriptionMikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V., DortmundBereitstellung der den Bilddigitalisaten zugrunde liegenden MicrofilmaufnahmenFankhauserPeter Transformation von TUSTEP nach TEI P5. Transformation von TEI P5 in das DTA-Basisformat. HaafSusanne Artikelstrukturierung nach DTA-Basisformat. CLARIN-DLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.82429121917159Berlin2020-02-28T19:08:21Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyDieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-NC).http://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0237_1744http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/nn_weltgeschichte0237_1744http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/nn_weltgeschichte0237_1744http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/nn_weltgeschichte0237_1744nn_weltgeschichte0237_174430551urn:nbn:de:kobv:b4-30551-0Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XXXVII, 19. Woche, Erfurt (Thüringen), 8. Mai 1744.Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. TheilNo. XXXVII, 19. WocheErfurt (Thüringen)1744Johann Michael FunkAllerneueste Europäische Welt- und Staats-GeschichteII. TheilFraktur <p>Anmerkungen zur Transkription:</p> <p>Die Transkription erfolgte nach den unter <a href="http://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat">http://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat</a> formulierten Richtlinien.</p> <p>Verfahren der Texterfassung: manuell (doppelt erfasst).</p> <ul> <li>Bogensignaturen: nicht übernommen.</li> <li>Druckfehler: ignoriert.</li> <li>fremdsprachliches Material: nur Fremdskripte gekennzeichnet.</li> <li>Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage.</li> <li>Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage.</li> <li>i/j in Fraktur: wie Vorlage.</li> <li>I/J in Fraktur: wie Vorlage.</li> <li>Kolumnentitel: nicht übernommen.</li> <li>Kustoden: nicht übernommen.</li> <li>langes s (?): in Frakturschrift als s transkribiert, in Antiquaschrift beibehalten.</li> <li>Normalisierungen: keine.</li> <li>rundes r (&amp;#xa75b;): als r/et transkribiert.</li> <li>Seitenumbrüche markiert: ja.</li> <li>Silbentrennung: wie Vorlage.</li> <li>u/v bzw. U/V: wie Vorlage.</li> <li>Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert.</li> <li>Vollständigkeit: vollständig erfasst.</li> <li>Zeichensetzung: DTABf-getreu.</li> <li>Zeilenumbrüche markiert: ja.</li> </ul> Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanZeitungreadymkhz1printed text
XSL transformation, contact, imprint, privacy policy, 2023