CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW
CLARIN-Servicezentrum des Zentrums Sprache an der BBAW

Header

Creator:Deutsches Textarchiv
Date of creation:2017-08-07
URL:http://hdl.handle.net/11858/00-203Z-0000-002E-6759-B
CMDI profile:clarin.eu:cr1:p_1381926654438
Name of collection:Deutsches Textarchiv (1600–1900)

Resources

Object description

Reinecke FuchsIn zwölf GesängenJohann Wolfgang vonGoethehttp://d-nb.info/gnd/118540238GeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankvon FuchsFriedrichReineke-Fuchs-Sammlunghttp://www.reineke-fuchs-sammlung.de/Bereitstellung der Texttranskription.2016-09-02T14:50:32ZThomasChristianBearbeitung der digitalen Edition.2016-09-02T14:50:32ZCLARIN-Dhttps://www.clarin-d.deLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.510418107083257377Berlin2017-08-07T11:33:17Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyNamensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)http://www.deutschestextarchiv.de/goethe_reineke_1794http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/goethe_reineke_1794http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/goethe_reineke_1794http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/goethe_reineke_1794goethe_reineke_179430972urn:nbn:de:kobv:b4-30972-2Goethe, Johann Wolfgang von: Reinecke Fuchs. In zwölf Gesängen. Berlin, 1794 (= Goethe's Neue Schriften, Bd. 2).Reinecke FuchsIn zwölf GesängenJohann Wolfgang vonGoethehttp://d-nb.info/gnd/118540238[1] Bl, 491 S.Berlin1794UngerGoethe's neue Schriften2Staatsbibliothek München Res/P.o.germ. 483 si-2https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=165157738&db=100http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10108955.htmlurn:nbn:de:bvb:12-bsb10108955-0Fraktur <p> Bogensignaturen: gekennzeichnet; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: keine Angabe; I/J in Fraktur: Lautwert transkribiert; Kolumnentitel: gekennzeichnet; Kustoden: gekennzeichnet; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine; rundes r (&amp;#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja; </p> Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanBelletristikEpikcorereadydtae
XSL transformation, contact, imprint, privacy policy, 2023