Object description
Reisebegleiter für JünglingeWetzelFranz Xaverhttp://d-nb.info/gnd/141104430GeykenAlexanderhttp://d-nb.info/gnd/115266127HaafSusannehttp://d-nb.info/gnd/1018099549JurishBryanhttp://d-nb.info/gnd/1019062681BoenigMatthiasThomasChristianWiegandFrankCLARIN-Dhttps://www.clarin-d.deLangfristige Bereitstellung der DTA-AusgabeVollständige digitalisierte Ausgabe.106166734825115427Berlin2017-08-07T12:10:39Zdta@bbaw.deDeutsches TextarchivBerlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)Jägerstr. 22/23, 10117 BerlinGermanyDistributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.http://www.deutschestextarchiv.de/wetzel_reisebegleiter_1901http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_xml/wetzel_reisebegleiter_1901http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_html/wetzel_reisebegleiter_1901http://www.deutschestextarchiv.de/book/download_text/wetzel_reisebegleiter_1901wetzel_reisebegleiter_190130014urn:nbn:de:kobv:b4-30014-3Wetzel, Franz Xaver: Reisebegleiter für Jünglinge. Ravensburg, [1901].Reisebegleiter für JünglingeWetzelFranz Xaverhttp://d-nb.info/gnd/141104430Ravensburg1901DornFraktur
<p>
Dieses Werk stammt vom Projekt
<a href="http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/institut/bibliothek/projekte">Digitization
Lifecycle am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung</a>.
</p>
<p>Anmerkungen zur Transkription:</p>
<p>Bei der Zeichenerkennung wurde nach Vorgabe des DLC modernisiert.</p>
<p>In Absprache mit dem MPI wurden die folgenden Aspekte der Vorlage nicht erfasst:</p>
<ul>
<li>Bogensignaturen und Kustoden</li>
<li>Kolumnentitel</li>
<li>Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterscheide zugunsten der Identifizierung von <code>titlePart</code>s verzichtet.</li>
<li>Bei Textpassagen, die als Abschnittsüberschrift ausgeweisen werden können, wird auf die zusätzliche Auszeichnung des Layouts verzichtet.</li>
<li>Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.</li>
</ul>
<p>Es wurden alle Anführungszeichen übernommen und die Zitate zusätzlich mit <code>q</code> ausgezeichnet.</p>
<p>Weiche und harte Zeilentrennungen werden identisch als <code>002D</code> übernommen. Der Zeilenumbruch selbst über <code>lb</code> ausgezeichnet.</p>
Historical German text source (16th—19th c.) digitized for the Deutsches Textarchiv (German Text Archive) collection according to the TEI-P5 guidelines.GermanGebrauchsliteraturReiseliteraturreadydtae