title: | Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben – in sich begreiffende die Spiel-Schande/ Spiel-Sünde/ Spiel-Schertz/ Spiel-Schäden/ Spiel-Straffen/ Spiel-Schläge/ Spiel-Sprüche; Erzehlende/ etliche Schändliche Schanden/ sündliche Sünden/ schimpflichen Schertz/ schädliche Schäden/ schreckliche Straffen/ schmertzliche Schläge/ und sonderliche Sprüche/ oder Warn- und Ermahnungs-Lehren (vollständige digitalisierte Ausgabe) |
---|---|
author: | Wesenigk, Georg |
date: | 1702-01-01 |
language: | de |
resource type: | Wissenschaft: Theologie |
rights: | Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License |
source: | Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK, Db 5230] |
publisher: | Deutsches Textarchiv |
link: | link |
version date: | Dec 16, 2014 |
DC: | view content |
CMDI: | view content ( Download: http://hdl.handle.net/11858/00-203C-0000-0024-8EA5-3 ![]() |
OAI_DC: | view content |
XML: | view content ( Download: http://hdl.handle.net/11858/00-203C-0000-0024-8EA4-5 ![]() |
RELS-EXT: | view content |
recommended citation: | Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK, Db 5230][ Metadaten: http://hdl.handle.net/11858/00-203C-0000-0024-8EA5-3 ] |
Uploaded on Dec 16, 2014; last modified Dec 16, 2014 (8 years, 11 months ago). Please follow our Terms of Use.